Das Thema dieses Workshops lautet "Kinder und der bewusste Umgang mit Medien". Dabei gestalten sie selbst Programminhalte mit den Schwerpunkten Phantasie und Persönliches.
Gemeinsam werden Choreographien erarbeitet, welche verschiedene kulturelle und politische Bereiche ansprechen. Im Mittelpunkt steht der Spaß an Musik und Bewegung.
Du zeichnest gerne und wolltest schon immer deine eigenen Geschichten in Form eines Comics umsetzten? Dann ist dieser Workshop der Richtige! Egal, ob du lieber Manga, Superhelden oder Graphic Novels liest.
Du hast dich schon immer für Tanz interessiert, hattest aber nie eine Chance, dich auszuprobieren? Dann ist die Tanz-Theater-Zeitreise genau das Richtige für dich!
Gestaltet und druckt eure eigenen T-Shirts und Taschen! Ihr könnt euch kreativ austoben und einzigartige Looks entwickeln, die sonst keiner hat – und die es so auch nicht zu kaufen gibt.
Lerne die Techniken der Aquarell-Malerei kennen, schreibe schöne Buchstaben mit der Lettering-Methode und verziere die individuellen Postkarten mit Blattgold. Entwickle dabei viele tolle Ideen und werde kreativ.
Du lernst das Nadelbinden kennen – eine uralte Form der Textilherstellung. Du stellst eigene Accessoires oder kleine Kleidungsstücke wie Socken, Stirnbänder oder kleinen Taschen her.
Lerne coole Moves und Choreographien: Trainiere deine Fitness, dein Körpergefühl und deine Koordination. Dabei steht der Spaß am Tanzen an erster Stelle!
Lerne die Siebdruckkunst kennen und entwirf eigene Motive. Drucke anschließend deine Motive auf verschiedene Materialien, wie zum Beispiel T-Shirts oder Poster und Plakate.
Du stellst aus verschiedenen Naturmaterialien wie zum Beispiel Weiden Körbe, Kunst oder Krempel her. Dabei lernst du verschiedene Flecht-Methoden kennen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.