Probiere aus, wie es sich anfühlt, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sängerin oder Sänger bist, bist du herzlich willkommen.
Probiere aus, wie es sich anfühlt, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sängerin bzw. Sänger bist, bist du herzlich willkommen. Wir stellen die Instrumente zur Verfügung.
Wie könnte dein Urzeittier aussehen? Wir lassen uns von eiszeitlichen Funden inspirieren und gestalten Urzeittiere nach unseren eigenen Vorstellungen. Dabei erarbeiten wir mit Draht, Styropor, Papier und anderen Materialien eine Skulptur.
Wir werden uns mit den Grundlagen der Schauspielerei beschäftigen: Körper, Bewegung im Raum, Stimme, Improvisation und Bühnenauftritte. Gemeinsam werden wir ein kurzes Weihnachtstheaterstück erarbeiten.
Spontan, witzig und kreativ! Beim Improvisationstheater entstehen oft die spannendsten Geschichten. Hier werden schauspielerische Grundlagen vermittelt und Szenen gespielt, die vorher nicht inszeniert wurden.
Du tanzt und singst gerne und wolltest schon immer einen Blick in die Welt des Musicals werfen? Gemeinsam studiert ihr eine Tanz-Choreographie sowie (Ensemble-)Gesang für das Musical “Hocuspocus” ein und präsentiert am Ende des Projekts euer Musical auf der großen Bühne.
Der Kreativkurs für Naturkinder findet draußen statt. Wir nutzen den Skulpturenwald sowie die umliegenden Wälder und Wiesen der Gärtnerei Fockenberg als Fundus und Freiluftatelier.
Du lernst, wie man aus Pigmenten eigene Aquarellfarben herstellt. Du kannst deine eigenen Farbvarianten selbst kreieren, sodass du am Ende einen Farbkasten hast, der nur aus deinen Lieblingsfarbtönen besteht.
Aus lufttrocknendem Ton und einer Holzkiste kannst du deine eigene Schatz- oder Schmuckschatulle modellieren und mit Acrylfarben bemalen. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wir machen Trickfilme aus Knetmasse, Papier und Gegenständen. Alles kann animiert werden! Vielleicht habt ihr etwas Lustiges erlebt und wollt es zeigen. Mit der App „Stopmotion Studio“ ist vieles möglich.