Hier gibt es viel zu entdecken: Die neuen Ausstellungen oder den Skulpturenpark. Angeregt durch die betrachteten Werke entstehen eigene Kunstwerke in den Werkstatträumen.
Wir gehen zusammen ins Theater und genießen die vielfältigen Angebote aus möglichst vielen Sparten: Schauspiel, Musical, Comedy, Masken- und Objekttheater, Tanz.
In diesem Workshop haben die Kinder und Jugendlichen die Chance, von Profi-Sprayern zu lernen, wie man richtig die Sprühdose hält oder wie die Schatten in ein Streetart-Bild gelangen.
Im Kinderlabor können Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln und in kindgerecht beherrschbaren Materialien bauen und verwirklichen. Sie lernen Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anzuwenden, Problemlösungen und Arbeitsstrategien zu entwickeln und ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Rhythmen sind bestimmte Folgen von Tönen und ihrer Dauer. Wir suchen viele unterschiedliche musikalische Rhythmen und erproben sie zum Beispiel mit den beliebten Boomwhackers, die uns in Bewegung und in Schwingung versetzten können.
Ein vierstündiger kreativer Gruselspaß mit ausgefallenen Motiven wie Zombies, Augäpfel und Hexen. Lerne Schritt für Schritt, wie gruselige bunte Charaktere entstehen.
Am Beispiel von berühmten japanischen Games lernst du in diesem Workshop, wie farbenfrohe Figuren gezeichnet und in kreativen Ausmaltechniken umgesetzt werden!
Die Teilnehmenden dieses Workshops haben die Chance, ihre eigenen einzigartigen Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten reicht von kunstvoll gestalteten Grußkarten über praktische Schlüsselbretter bis hin zu eleganten Schmuckaufbewahrungsboxen.