als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 15.07.24 bis Fr, 19.07.24

Hier könnt ihr die eigene Zukunft in den filmischen Blick nehmen. Eine Vision von einem Leben zwischen Klimawandel und Entfaltung, sozialen Medien, Internet, Real Life, künstlicher Intelligenz und eigener Kreativität.


Mo, 08.07.24 bis Mi, 31.07.24

Wir schreiben unseren eigenen Klimakrimi und bringen ihn auf die Open-Air-Bühne. Ein zweitägiger Workshop zum Thema Natur und Klima, während der Sommerferien im Juli 2024.


Mo, 21.10.24 bis Di, 22.10.24

Unser Slam-Workshop zeigt dir, worauf es beim Schreiben von Bühnen-Texten ankommt. Im Workshop geht es um Einfallsreichtum, Schlagfertigkeit und eine gute Performance auf der Bühne.


Mo, 08.07.24 bis Fr, 12.07.24

Kreativurlaub bei den Jugendkunstgruppen: Du kannst alles selber entdecken und selber kreativ sein. In den Fachräumen arbeitest du an fünf Tagen an eigenen Projekten und lernst dabei verschiedene künstlerische Techniken und Ausdrucksmittel kennen.


Fr, 14.06.24 bis Fr, 20.12.24

Hier erwartet dich eine Workshop-Reihe, in der du zusammen mit Künstler/innen der Werkstatt Morsbroich Kunst und Museum neu denkst und entdeckst.


So, 07.07.24 bis So, 01.12.24

Hier gibt es viel zu entdecken: Die neuen Ausstellungen oder den Skulpturenpark. Angeregt durch die betrachteten Werke entstehen eigene Kunstwerke in den Werkstatträumen.


Di, 15.10.24 bis Mi, 16.10.24

Wir verwenden eine Airbrushpistole, aus der Farbe gesprüht wird. Am ersten Tag bekommst du eine Einführung und gestaltest dein erstes Bild.


Fr, 14.06.24 bis Fr, 20.12.24

Wir gehen zusammen ins Theater und genießen die vielfältigen Angebote aus möglichst vielen Sparten: Schauspiel, Musical, Comedy, Masken- und Objekttheater, Tanz.



In diesem Workshop haben die Kinder und Jugendlichen die Chance, von Profi-Sprayern zu lernen, wie man richtig die Sprühdose hält oder wie die Schatten in ein Streetart-Bild gelangen.


Mo, 21.10.24 bis Fr, 25.10.24

Im Kinderlabor können Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln und in kindgerecht beherrschbaren Materialien bauen und verwirklichen. Sie lernen Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anzuwenden, Problemlösungen und Arbeitsstrategien zu entwickeln und ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.



Seiten