In diesem Workshop arbeiten wir mit verschiedenen Materialien wie Ton, Modelliermasse und Ytong-Steinen. Durch Sägen, Schleifen, Feilen, Kneten und Formen werden die Materialien bearbeitet und in Form gebracht.
In diesem Workshop konzipieren, bauen und bemalen wir unsere eigenen Wikingerschiffe aus Holz. Ihr lernt, wie man mit der Laubsäge umgeht und erfahrt mehr über Schiffsbau und Seefahrerkultur der Wikinger.
In diesem Workshop lassen wir uns von den verschiedensten Wappen – sei es aus Filmen, Büchern oder der realen Welt – inspirieren und erschaffen unsere ganz eigenen Wappen.
Im Rahmen einer Party mit Livemusik, Karaoke und Tanz feiern wir mit den diesjährigen Kulturrucksack-Teilnehmer:innen all die tollen Erlebnisse des Jahres. Ein kleiner Film mit Eindrücken aus den Kulturrucksack-Workshops und ein paar Spiele runden das Programm ab.
In diesem ganztägigen Workshop erstellen die Teilnehmenden ein eigenes Bullet Journal. Dabei werden mit kleinen Zeichnungen, Symbolen und Farben Notizbücher ganz nach den Zielen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gestaltet.
In diesem vierstündigen Workshop zeigt euch Alexandra Völker die Grundzüge der Manga-Kunst: Welche unterschiedlichen Stile gibt es bei den Augen? Wie werden schnell und erfolgreich Manga-Gesichter gestaltet? Welche Tricks gibt es, um schönes (oder freches) und stylisches Haar zu designen?
Ihr lernt gemeinsam das Tanzen: Es gibt verschiedene Gruppen wie etwa kreativer Kindertanz, eine Tanz Company und eine Gruppe für Showtanz, in der ihr Choreographien erlernt. Let's dance!
Ihr sprecht über Frieden und darüber, welche Bilder und Ideen euch dazu in den Sinn kommen. Ihr entwerft Symbole, die anschließend aus Ton modelliert und dann auf Holzplatten übertragen werden.
Ihr werdet selbstgeschriebene Kurzgeschichten auf langen Papierbahnen festhalten und einzelne Szenen mit Schattenfiguren beleben. Daraus entstehen "Crankies", das sind kleine Guckkasten-Drehbühnen.
Ihr bringt ein szenisches Theaterstück auf die Bühne. Das Thema lautet: Angst. Ihr sammelt Material und entwickelt selbst verschiedene Szenen, aus denen am Ende eine Collage entsteht.