Wir stellen euch in diesen Workshops folgende Techniken vor: Linoldruck, Siebdruck, Schablonendruck – zum Thema „Natur und Gesichter". Außerdem entstehen Gullideckel-Abdrücke.
Werdet in den Sommerferien kreativ! Alles was ihr dafür benötigt, findet ihr in unserem Kultur-Care-Paket. Künstler und Diplom-Designer Carsten Gude hat in Zusammenarbeit mit uns, dem Museum Huelsmann, dieses für euch zusammengestellt.
Muss man dünn sein, Spagat können, mit 4 Jahren angefangen haben, ein Mädchen sein und rosa Tutus mögen, um Ballett tanzen zu können? Quatsch! Vergiss alle Klischees und probiere es einfach aus.
Im Vordergrund dieses Workshops steht die Entwicklung einer Choreografie in Anlehnung an das Stück „A life" zum Thema „Wichtige Lebensmomente“ mit eigener Abschlussvorführung.
Den Kindern und Jugendlichen werden die Grundlagen des Zauberns beigebracht sowie Fähigkeiten, erste kleine Tricks zu präsentieren. Als Abschluss ist eine kleine Zaubershow für Familienmitglieder vorgesehen.
Was siehst du? Was fühlst du? Was hörst du? Gemeinsam nehmen wir bewusst unsere Umgebung wahr und gestalten euer individuelles Erfahrungsfeld zur Entfaltung eurer Sinne.
Hier lernt ihr nicht nur den richtigen Umgang mit Schnitzmessern und allen Werkzeugen, die für die Holzbearbeitung nötig sind – ihr entdeckt außerdem, was man in kurzer Zeit damit formen kann.
Wolltest du nicht immer schon mal ein Graffiti malen? Aber: Mit der Spraydose richtig umzugehen, will gelernt sein! In diesem Workshop lernst du das Handwerkszeug des Graffiti-Sprühens.
Du interessierst dich für Musik? Dann bist du hier genau richtig. Du bekommst einen Blick auf die Basics, lernst, welche Stile, welche Formen es gibt, und was einen guten Song ausmacht.
In diesem Fotoworkshop lernst du, wie man kreativ eigene Miniaturwelten erstellt und sich selbst in Szene setzt. Die Fotografin Karin Poltoraczyk zeigt euch, wie ihr die Minikulissen ablichten könnt und selbst ins Bild schlüpft!