Die Teilnehmer entwickeln an unterschiedlichen Schlaginstrumenten – zum Beispiel Schlagzeug, Bongo, Conga – verschiedene Rhythmen. Zum Schluss wird gemeinsam getrommelt.
In diesem Kurs dreht sich alles um Manga-Klassiker, Halloween und ganz viel Farbe. Hier bekommen Anime- und Manga-Fans wertvolle Tipps, worauf es beim Zeichnen ankommt. Passend zu Halloween werden verschiedene Mangas entworfen.
Schritt für Schritt erarbeiten sich die Kinder und Jugendlichen eine Choreografie, studieren Lieder ein und lernen, wie man sich schauspielerisch ausdrückt. Zum Schluss werden alle drei Elemente zu einem Musical zusammengebracht.
In der Kreativwerkstatt gibt es jede Menge Werkzeuge, künstlerische Materialien und Anregungen zum Experimentieren: Hier wird gemalt, gezeichnet, collagiert und gedruckt.
In diesem Kurs gibt es viele coole Moves und fette Beats. Ob Street Dance, Hip-Hop, Breakdance und vieles mehr – hier lernst du unterschiedliche Tanzstile kennen.
Angeregt durch Videos schreiben die Kinder und Jugendlichen eigene Texte und sprechen diese ein. Danach unterlegen die Teilnehmer mit den eigenen Texten ausgesuchte Videos.
Nähen, weben, flechten und vieles mehr. An diesem Wochenende entwirfst du aus einem bunten Mix aus Stoffen, Glitzersteinen, Schablonen, Garnen und anderen Materialien ganz besondere Kissen, Handyhüllen, Taschen, Mäppchen & Co.!
Wie gefällt dir das Programm des Kulturrucksacks? Fehlt dir etwas? Hat es Spaß gemacht? Wir sind sehr neugierig und freuen uns, wenn du bei unserer Befragung mitmachst!
Auf dich wartet im Kunstmuseum ein Bild, das gemeinsam mit allen Teilnehmenden durch Tanz und/oder Gesang lebendig werden möchte. Alles, was du dafür brauchst, sind deine Fantasie sowie Spaß an Bewegung und Musik!