Batiken ist ein altes indisches Textilfärbeverfahren, bei dem bunte Muster und Verzierungen entstehen. Du erlernst diese Technik und kreierst eigene T-Shirts oder Taschen, die du natürlich mit nach Hause nehmen darfst.
Tänzerische Elemente werden mit akrobatischen Elementen verbunden. Du erhältst Einblick in beide Tanzstile und erlernst die Grundlagen. Die einzelnen Schritte werden dir erklärt, ihr probiert alles gemeinsam aus, ihr findet so euren eigenen Rhythmus und entdeckt ein ganz neues Körpergefühl.
In diesem Workshop kannst du deinen eigenen kurzen Dokumentarfilm drehen. Ihr erarbeitet ein gemeinsames Konzept für euren Film, dreht spannende Szenen und schneidet den Film final zu. Technische Details erklärt dir dein Dozent.
Bunte Perlen, Figuren, Blumen, Tiere und andere Objekte aus Ton sammeln sich in deinem Netz. Du suchst dir ein Thema aus und formst deine Objekte aus Ton. Sie werden gebrannt und dann farbig von dir gestaltet.
Du liebst es, zu tanzen und zu singen und wolltest schon immer einmal einen Blick in die Welt des Musicals werfen? Gemeinsam probt ihr für das Musical “Aladin” eine Tanz-Choreographie sowie (Ensemble-) Gesang ein und zeigt am Ende des Projektes euer Musical auf der großen Bühne.
Dieser Workshop ist für alle Jugendlichen geeignet, die neugierig auf Theater und Bühnenarbeit sind. Wir tauchen ein in die Basics der Schauspielerei (Körper, Bewegung im Raum, Stimme, Improvisation und Bühnenauftritte) und arbeiten an eigenen Szenen.
Dieser Basisworkshop ist für alle geeignet, die neugierig auf Theater und Bühnenarbeit sind. Wir tauchen ein in die ersten Schritte der Schauspielerei (Körper, Bewegung im Raum, Stimme, Improvisation und Bühnenauftritte) und probieren kleinere Szenen aus.
Landart und Fotografie – das passt perfekt zusammen. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Landart beginnen wir gemeinsam verschiedene Ideen in der Natur umzusetzen.
Eine Wand mit fluoreszierender Farbe ermöglicht im Zusammenhang mit weiteren Hilfsmitteln wie Schwarzlicht, einem Blitzgerät u. ä. vollkommen neue Fotos. Von einfachen Schattenspielen über erweitertes Lightpainting gibt es einiges, das du erkunden kannst.
In diesem Workshop gestaltest du deine eigenen Stempel. Auf verschiedene Materialien wie zum Beispiel Kartoffeln, Moosgummi oder Gummiplatten zeichnest du dein auserwähltes Motiv und schnitzt es zu deinem eigenen Stempel.