Die Künstlerin Regina Schumachers zeigt euch, wie ihr mit bunten Acrylfarben Leinwände „verzaubert“. Das Motiv bestimmt ihr selber. Spielerisch und im gemeinsamen Austausch erlernt ihr spannende Dinge.
Schurke, Prinzessin, Vampir oder Superheldin? Welche Figuren interessieren dich? Wenn du Lust dazu hast, Neues auszuprobieren, wenn du Geschichten magst und gern mit anderen zusammen etwas erfindest, dann ist diese Woche richtig für dich.
Passend zur Sonderausstellung im Jüdischen Museum erlernt ihr Techniken des Drucks. Nach einer kurzen Ausstellungsbesichtigung und geschichtlichen Einführung in die Lebenswelt der Renaissance geht es zur Themenfindung und dem Entwurf.
In diesem Kurs kannst du das Material Ton in allen Facetten kennenlernen und dabei deine eigenen Gebrauchsgegenstände mit individueller Note herstellen. Das gemeinsame Agieren in der Gruppe bietet dabei die Chance, sich gegenseitig zu inspirieren.
Coole Zauberkunststücke lernen, über die die Freunde und Familie staunen werden – das könnt ihr in der Zauberschule von Yvonne Dibowski. Ihr lernt „Streetmagic“ kennen, das sind Zaubertricks zum „immer dabei haben“.
Einfach mal schreiben, was die Fantasie so hergibt. Die Autorin Dörthe Huth hilft dir dabei. Herauskommen könnte dabei alles Mögliche, egal ob Krimi-, Fantasy- oder Freundschaftsgeschichte.
Hast du Lust auf kreatives Schreiben und das Experimentieren mit Texten? Bist du eine Leseratte und träumst schon seit langer Zeit von deinem ersten Buch? Dann wird dir dieser Kurs sehr viel Spaß machen.
Hörspiele wie "Bibi Blocksberg", "Bibi & Tina" oder "Die drei ???" kennt jeder. Aber habt ihr schonmal darüber nachgedacht, ein eigenes Hörspiel zu produzieren? Im Juzi in Höxter werden wir zusammen die Welt der Geräusche, Musik und Stimmen erkunden.
In diesem Workshop werden zu moderner und aktueller Musik aus eurem Umfeld auf Djemben Rhythmen erlernt. Dabei dienen Playbacks als Grundlage für diese Rhythmen.
Deine Lieblingsjeans hat ein Loch? Der tollste Pulli im Schrank ist voll von Tomatensoßeflecken oder du hast eine schlichte Jeansjacke, die ein Makeover vertragen könnte? Bring deine Kleidungsstücke mit und wir pimpen sie mit verschiedensten Patch- und Sticktechniken auf.