Wer „flext“ präsentiert sich und zeigt, was er oder sie besonders gut kann – denn bei unserem Workshop im Haus Lange ist angeben erlaubt! Wir entwerfen fantasievolle Requisiten und ausgefallene Kostüme, mit denen wir unseren Körper- und Wirkungsradius ausweiten.
Du baust aus einem Stück Holz und einer Sehne deinen eigenen Bogen, der Robin Hood vor Neid erblassen lässt. Bist auch so treffsicher wie der Held aus Sherwood Forest?
Bei den ersten fünf Treffen tauchen wir nach dem Kennenlernen ein in die koreanische Küche. Das bedeutet Kochen, neue Rezepte kennenlernen und lecker Essen. Ab Ende Mai bis in den Juni hinein steht dann cooles K-Pop-Tanzen auf dem Programm.
Leidenschaft und kreativer Ausdruck machen diesen Tanzstil so einzigartig. Entwickelt mit unserem Breakdancer Maxim euren ganz eigenen Style und erfahrt alles über die vier großen Bewegungen des Breakings: die Top Rocks, Footworks, Freezes und Powermoves.
Du wolltest schon immer eine Geschichte schreiben? Aber was macht eine Geschichte überhaupt zu einer Kurzgeschichte? Wie erschafft man interessante Charaktere, und wie baut man sie in eine spannende Handlung ein? Finde all das heraus!
"I dance different" ist ein Tanzprojekt mit abschließender Tanzveranstaltung. Im Projekt erarbeiten die Kids zusammen unter professioneller Leitung eigene Shows und Choreografien (Solo, Duo oder in Gruppen).
Einen Film weben – geht das? Wir lassen scheinbar verschiedene Welten aufeinandertreffen: das Weben und das Filmemachen! Wir spinnen mit Faden und Handykamera eine kreative Idee zusammen. Dabei lassen wir uns von Arbeiten zeitgenössischer Textilkünstlerinnen und -künstler aus Europa inspirieren, die im Deutschen Textilmuseum Krefeld ihre Kunst ausstellen.
„Zeitreisen“ beflügeln die Fantasie der Menschen seit Jahrhunderten. Welche Zeit würdest du mit einer Zeitmaschine besuchen, worauf wärst du besonders neugierig? Finde es heraus bei einem abenteuerlichen Trip durch die Zeit!