Hier können aus Bausteinen Burgen und Schlösser mit ihren Gartenanlagen gebaut werden. Der kreative Umgang mit den Bausteinen, abseits der gedruckten Anleitung, steht im Vordergrund. Das Ziel ist es, mit wenigen Elementen viel zu erreichen.
Ziel des Projektes ist das Erlernen verschiedener Aufbautechniken beim freien Arbeiten mit Ton. Es werden Figuren und Schalen in den unterschiedlichsten Techniken hergestellt und mit Engoben und...
Ihr werdet an zwei Nachmittagen auf kreative Art und Weise in die bunte Welt des Programmierens eingeführt. Spaß steht in dem Workshop im Vordergrund, das Programmieren lernt ihr ganz nebenbei.
Schönschrift, Kalligraphie, Faux Calligraphy: Das kunstvolle Schreiben ist derzeit ein sehr beliebtes Hobby. In der Veranstaltung erhalten die Kinder einen Einblick in verschiedene Techniken und lernen, sie umzusetzen.
In diesem Workshop möchten wir mit Methoden der Theaterpädagogik und des Improvisationstheaters Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich mit der Thematik "reale Lebenswelt und digitale Lebenswelt" auseinanderzusetzen.
Spaß haben und Nachhaltigkeit leben müssen keine Gegensätze sein. Entwirf dein eigenes Dekor und drucke es selbst auf Naturmaterialien. Alte Leinentaschen oder helle T-Shirts, die unansehnlich geworden sind, können so zu neuem Leben erweckt werden.
Du magst grün, ein gutes Klima und bist interessiert an der Natur? Dann werde zum "grünen Däumling" und gestalte Witten ökologischer. Die grünen Däumlinge sind eine Klima-Gruppe ab 10 Jahren, die sich einmal in der Woche im Kindertreff Wolke 7 trifft.
Herr Anspaugh vermittelt die Kunst der Mischtechnik und Collage. Die Dozenten begleiten die Schaffungsprozesse. Zum Abschluss werden die Werke für Eltern und Angehörige ausgestellt und besprochen.