Kulturangebote für Städteverbund Krefeld – Willich – Viersen

Sa, 19.07.25

Entdeckt die faszinierende Welt der Naturkunst! Wir werden mit lichtempfindlichem Papier und verschiedenen Naturmaterialien tolle Postkarten und kleine Bilder gestalten.


Di, 22.07.25 bis Do, 24.07.25

Mit Gitarren, Keyboard, Rhythmus-Instrumenten und Gesang stellen wir gemeinsam ein Straßenmusik-Set zusammen. Als frisch gebackene Straßenmusiker zieht ihr dann durch die Viersener Innenstadt und spielt an verschiedenen Orten der Fußgängerzone.


Mo, 28.07.25 bis Fr, 01.08.25

Deine Gefühle mit einer Linie einfangen – ob Freude, Wut, Trauer oder Überraschung, jede Emotion kann in deiner Zeichnung sichtbar gemacht werden. Experimentiere mit verschiedenen Techniken der Tuschemalerei, um deine Gedanken und Emotionen eindrucksvoll darzustellen.


Mo, 28.07.25 bis Fr, 01.08.25

Mit der Künstlerin Eva Roux und der Tänzerin Sabine Kreuer begeben wir uns auf einen abenteuerlichen Superheld:innen-Trip und finden heraus, wie wir scheinbar unüberwindbare Konflikte lösen, Superschurken besiegen und gemeinsam die Welt retten können.


Mo, 11.08.25 bis Fr, 15.08.25

Was ist eigentlich eine Kurzgeschichte und wie unterscheidet sie sich von anderen Geschichten? Wie erschafft man interessante Charaktere und eine spannende Handlung? Komm vorbei, finde all das heraus und entdecke deine persönliche Handschrift.


Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25

Wir suchen Teilnehmer:innen, die hautnah erleben möchten, wie Filme gemacht werden und die Lust haben, sich vor und hinter der Kamera auszuprobieren.


Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25

In diesem Workshop dreht sich alles um Farbe. In zwei Blockwochen lernst du gemeinsam mit der Künstlerin Lidia Jacyn alles darüber, was du für den Umgang mit Farbe wissen musst und wie vielfältig du mir ihr arbeiten kannst.


Mo, 25.08.25

Du wolltest schon immer mal ein Graffiti malen? Kein Problem: Im Park neben der Städtischen Galerie, in dem gerade zwei farbenfrohe große Skulpturen des Künstlers Paul Schwer stehen, hast du die Gelegenheit.


Mo, 25.08.25

Hast du Lust, aus einfachen Punkten ein großartiges Kunstwerk zu erschaffen? Im Dot-Painting-Workshop lernst du die faszinierende Technik der Punktmalerei kennen!


Sa, 30.08.25 bis So, 31.08.25

Hast du schon einmal davon geträumt, deine eigenen Filme zu machen? Dann ist unser Stop-Motion-Workshop genau das Richtige für dich!


 
 
Sa, 13.09.25

Zwei tolle künstlerische Techniken treffen in diesem 2in1-Workshop aufeinander: Das „Handlettering“, die Kunst der fantasievollen Schönschrift, begegnet dem „Aquarell“, einer stimmungsvollen und zarten Maltechnik.


Sa, 13.09.25

Wir gehen gemeinsam auf eine spannende Erkundungstour durch dein Stadtviertel. Dabei entdecken wir die verborgene Kunst, die die Straßen prägt. Mit deiner Kamera oder deinem Smartphone wirst du lernen, Streetart aus einer völlig neuen Perspektive festzuhalten.


Sa, 13.09.25

Du hast ein neues Handy und würdest gerne richtig schöne Fotos machen? Kein Problem, in diesem Workshop lernst du nicht nur, wie du tolle und kreative Bilder machst, sondern auch, wie du sie perfekt bearbeiten kannst. Gemeinsam entdeckt ihr Kempen aus der Perspektive der Kamera.


Sa, 27.09.25

Wir töpfern gemeinsam Geschirr oder Deko-Objekte wie Teller, Müslischüsseln, Becher, Platten, Schalen und vieles mehr! Dabei stehen wir dir mir Rat und Tat zur Seite.


Di, 14.10.25 bis Mi, 15.10.25

Unter Anleitung von Roland Güthoff baut ihr eure eigene Cajón und lernt, erste Grooves darauf zu spielen.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

Am Bahnhofsgleis geschehen viele Sachen gleichzeitig. Haben uns die dortigen Menschen zu eigenen Bewegungen inspiriert? Gemeinsam tragen wir unsere Beobachtungen und Ideen zusammen und experimentieren tänzerisch mit unterschiedlichen Rollen und Bewegungen.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

Du bist ein großer Anime- und Manga-Fan und wolltest schon immer einen eigenen Manga gestalten? In diesem fünftägigen Workshop erlernst du Schritt für Schritt das Zeichnen von Manga-Figuren.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 24.10.25

Hast du den Beat im Blut? In diesem DJ-Workshop kannst du zeigen, welcher Rhythmus in dir steckt! Lerne, wie man Songs kreativ mixt, Übergänge nahtlos gestaltet und mit Sounds experimentiert.


Fr, 24.10.25

Wir erschaffen einen echten Lampenschirm aus einfachen Materialien, den ihr selbst gestalten könnt. Anschließend bauen wir noch gemeinsam die Elektrik ein, damit euer Zimmer dann auch im richtigen Licht strahlen kann.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 24.10.25

In diesem abwechslungsreichen Workshop ist kein Tag wie der andere, doch jeder einzelne ist filmreif: Du erstellst eine eigene Titelmelodie, lernst selbst epische Szenen zu drehen und meisterst actiongeladene Duelle und Stunts!


Mo, 13.10.25 bis Fr, 24.10.25

Ein Schatz lag jahrzehntelang hinter Schichten aus Farbe und Tapete in der Villa Merländer versteckt: die Wändgemälde des aus Krefeld stammenden Künstlers Heinrich Campendonk. Gemeinsam nehmen wir Campendonks Bilder unter die Lupe und werden selbst kreativ.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 24.10.25

Du wolltest schon immer mal im Kostüm auf der Bühne stehen und einen richtig freakigen Charakter darstellen? In unserem Foto-Theater-Workshop beschäftigen wir uns mit den Genres Horrorkomödie, Krimi und Slapstick im Stil der 1980er-Jahre.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 24.10.25

In jedem steckt ein Actionheld – versprochen! In unserem spannenden Action-Movie-Stunt-Workshop lernst du spielerisch, wie Film und Fernsehen wirklich funktionieren, wo getrickst wird und wie diese Tricks aussehen.


So, 16.11.25

Wir tauchen ein in die schillernde und oft täuschende Welt der Influencer! Gemeinsam analysieren wir, wie die perfekt inszenierten Social Media-Bilder entstehen und welche Tricks eingesetzt werden, um die Realität zu verbiegen.


Mo, 01.09.25 bis Mi, 31.12.25

Melde dich zu diesem Workshop mit Akram El-Bahay an und erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, eine Geschichte zu erzählen, wie du deine Figuren noch überzeugender gestaltest und deine Schauplätze schilderst, lebensnahe Dialoge schreibst und einen packenden Spannungsbogen entwickelst.