nur als Gruppe buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Sigrid Lichtenberger (Bielefelder Kulturpreisträgerin 2009) hat zu bekannten und weniger bekannten Skulpturen Gedichte verfasst, die in dem Band „Suchet der Stadt Schönstes“ veröffentlicht sind. Christine Ruis hat daraus die Gedichte ausgewählt, die wie ein roter Faden von Skulptur zu Skulptur im Bielefelder Innenstadtraum führen. An jeder Skulptur werden die Teilnehmenden ermuntert, die Skulptur gemeinsam nachzustellen.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Die Schülerinnen und Schüler werden in zwei Gruppen eingeteilt, die die Strecke auf unterschiedlichen Wegen zurücklegen, sich allerdings immer wieder an markanten Stellen treffen und dann die Leitungen tauschen.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Wollt ihr an einem Vormittag zwei Museen erleben? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Das Historische Museum und das Museum Huelsmann führen ein gemeinsames Projekt durch. Bei diesem abwechslungsreichen Programm dreht sich alles um Speisen, Essgeschirr, Tischsitten und Ritualen.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Den Schülerinnen und Schülern wird die Kunst des Trickfilms nähergebracht. Durch einen Blick auf die Geschichte und Technik des Trickfilms erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie ein Trickfilm produziert wird.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Das Projekt möchte mit Hilfe projektbezogener Filmarbeit das Verständnis für die analoge Filmarbeit vor dem Hintergrund digitaler Medien wecken. Smartphones und Tablets sind heute üblich genutzte Medien und im Besitz eines fast jeden jungen Erwachsenen. Der Umgang mit diesen Medien ist heute selbstverständlich. Aber was steckt dahinter? Ohne das Verständnis für die analogen Voraussetzungen ist die digitale Welt nicht zu verstehen.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Hier könnt ihr eure Stimmen ausprobieren. Daher steht heute natürlich auch Singen ganz oben auf dem Programm. Hier geht es um die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme, Einsingen und Aufwärmen, Koordination und Bewegung, Lieder, Rhythmus und Beatboxen.


Di, 19.09.23 bis Do, 28.09.23

Kinder...


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Sennestadt hat viel zu bieten: Interessante Gebäude, 30 Skulpturen und zahlreiche Bodendenkmäler wie die Dünen und die „Mordsteine“, eingehült in die interessante Natur der Senne-Landschaft....


Mo, 06.11.23 bis Di, 07.11.23

Das Angebot richtet sich an eine 5. oder 6. Schulklasse von ca. 30 Schülerinnen und Schülern, die an zwei Vormittagen zwei der vier Werkstätten im Rotationsprinzip durchlaufen. Den Blick verändern und neue Perspektiven auf Bekanntes gewinnen.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Es wird zusammen mit den Teilnehmenden eine Geschichte entwickelt, inszeniert, eingeübt, gespielt und gefilmt. Daraus entsteht ein Kurzfilm. Der Workshop wird von einem Medienpädagogen durchgeführt.



Seiten