Was verstehst du unter dem Begriff „visuelle Poesie"? Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Gedichte, die wir in der Gruppe vortragen möchten. Dabei spielt auch die bildliche Gestaltung eine wichtige Rolle.
Warst du schon mal richtig mutig? Und was bedeutet „Mut" überhaupt für dich? In kleinen Gruppen besprechen wir diese Fragen und üben auch Stücke zum Thema ein.
Wir erkunden den Naturraum des Zauberwaldgartens in Bielefeld, machen spannende Entdeckungen und fertigen aus verschiedenen Materialien tolle Kunstwerke an.
Was haben die Menschen früher gegessen? Und wie haben sie ihre Mahlzeiten zubereitet? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Esskultur und fertigen auch kreative Porzellanstücke an.
Im Museum Huelsmann beschäftigen wir uns mit verschiedenen Phasen der Designgeschichte, lassen uns von unterschiedlichen Objekten inspirieren und werden anschließend selbst kreativ.
Was ist komisch? Warum lachen wir? Und wie bringen wir das Publikum zum Lachen? Genau um diese Fragen geht es in unserem Workshop im Rahmen der Kulturwandertage.
Die Natur war schon immer eine wesentliche Inspirationsquelle für die Kunst. In unserem Landartprojekt wird der Wald Inspiration, Bühne und Objekt künstlerischer Gestaltung.
Hier erwartet dich ein spannender Tag in der Bielefelder Kunsthalle! Wie kommen die Bilder ins Museum? Wer arbeitet dort? Diese und weitere Fragen werden beantwortet.