nur als Gruppe buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Zwei Theaterpädagog:innen nutzen das Schauspiel als Medium, um die Geschichte des mittelalterlichen Bielefelds direkt erlebbar zu machen.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Seit Anbeginn der Malerei stellten sich Menschen auf Bildern dar, indem sie sich von Künstlern portraitieren liessen. Das Historische Museum ist im Besitz solcher Gemälde – mit einer Graffiti-Künstlerin erschaffen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Selbstportrait auf Leinwand.


Mo, 29.09.25 bis Mi, 01.10.25

Dieser Workshop kreist um das Thema Rassismus: Die Teilnehmenden nehmen an interaktiven Theaterspielen und an Diskussionen teil und gestalten in Kleingruppen eigene Szenen, die präsentiert werden.


Mi, 08.10.25 bis Fr, 10.10.25

Nach einer Führung über die Bühne und die Probebühnen, durch Werkstätten und den Kostümfundus des Theaters tauchen wir ein in das Thema Ehre: Was macht die Ehre einer Person, einer Familie, einer Frau aus? Gelten unterschiedliche Regeln für beide Geschlechter?


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Es wird den ganzen Tag gesungen und getanzt und das Programm um die aktiven Elemente Bodypercussion und Koordination erweitert. Das Singen und Gestalten bekannter und neuer Lieder steht auf dem Programm.


Di, 15.10.24 bis Mi, 16.10.24

Ihr bekommt im theatralen Bühnenraum die Möglichkeit zu entdecken, wie Stimme und Körper gepaart mit Ausdruck eine große Wirkung erzielen können.


Do, 11.07.24 bis Fr, 12.07.24

Motto: Man muss das Leben tanzen! Mit viel Musik und Spaß zeigt dir eine gelernte Musicaldarstellerin einfache Tanzschritte und Hip-Hop-Tricks.


Mo, 29.07.24 bis Fr, 02.08.24

Momentan ist viel los in unserer Welt und das kann manchmal sehr eindrucksvoll sein.

In diesem Workshop kannst du deine Gedanken und Gefühle reflektieren und durch ein selbst erstelltes...


Fr, 12.07.24 bis So, 14.07.24

Du interessierst dich für Mode und hast Lust, deine eigenen Stücke anzufertigen? Gemeinsam mit Julia-Weber-Seysen (Kulturvermittlerin) setzt du dich in dem dreitägigen Workshop (12.–14.07.) mithilfe von verschiedenen künstlerischen und handwerklichen Techniken mit dem Thema Mode auseinander und entwickelst eigene Designs.


Fr, 01.11.24 bis So, 10.11.24

Von der Motivsuche über das Entwickeln bis hin zur Ausstellung im Grafischen Kabinett des Museums unter Anleitung eines Fotografen und Fotokurators – all das erwartet euch hier!



Seiten