In diesem Workshop erlernst du verschiedene Techniken der Fotografie. Welche Perspektiven gibt es, und worauf kommt es an beim Fotografieren? Du bekommst deine eigene analoge Einwegkamera in die Hand gedrückt und hast die Möglichkeit, dich selbst künstlerisch auszudrücken.
Kostenlos ins Museum mit dem Kulturrucksack NRW! Für alle von 10 bis 14 Jahren
in den Herbstferien – Kunst entdecken und mitmachen! In der Sammlung des K21 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf sind u.a. Video-Werke von weltbekannten Künstler*innen zu sehen. Im K20 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf steht ein Mediaguide für Kinder zur Verfügung. Mit der »Mission KI« erfindet sich das Deutsche Museum Bonn gerade neu.
Gefragt sind Fantasie und Kreativität: Aus Pappe, Papier und anderen wieder verwertbaren Materialien werden originelle Masken gemalt, gebastelt oder als Collage zusammengeklebt. Schaurig-schön...
Perspektivwechsel gefällig? Mit einer 360°-Kamera erkunden wir unser Umfeld und zeichnen es auf. Mit dieser Kamera wird die Umgebung vollständig aufgenommen, und das meist nicht aus dem Blickwinkel eines Menschen, sondern von einer ganz anderen Perspektive.
Du wolltest schon immer mal ein Selbstportrait kreativ gestalten? Dann bist du hier richtig! Wir werden zunächst Fotos von euch machen und diese ausdrucken, ausschneiden und aufkleben. Im nächsten Schritt könnt ihr nun euren eigenen Kopfschmuck oder eure eigene Verkleidung entwerfen.
In diesem Workshop lernst du den Tanz mit dem Feuer. Erfahrene Feuerpädagogen zeigen dir den richtigen Umgang mit Feuer, und sie studieren eine eigene Feuerchoreographie mit dir ein.
Wer schon immer einmal die Kunst des Feuerspuckens erlernen wollte, ist bei diesem Workshop genau richtig. Unter der fachkundigen Leitung erlernt ihr nicht nur die Theorie und Praxis des Feuerspuckens, ihr erfahrt auch, wie man umsichtig und sicher mit dem Feuer umgehen soll.
Makramee feiert sein Comeback und du kannst dabei sein. Wenn du die Grundknoten beherrschst – und die lernst du in diesem Workshop – kannst du alles knüpfen, was dir gefällt.
Light Painting ist eine kreative Art der Fotografie, mit der das Momenthafte sichtbar wird. Was früher aufwendig war, geht heute fast spielend leicht. Du brauchst nur eine Kamera mit Langzeitbelichtungsfunktion, eine Taschenlampe (oder ein Smartphone) und, nicht zu vergessen, Dunkelheit!
Wer hatte nicht schon mal das Gefühl, in ein Bild eintauchen zu wollen und einfach darin zu verschwinden? Male zunächst ein Bild und lasse deine Hand oder deinen Fuß mithilfe von Bodypainting "verschwinden". So werden das Bild und dein Körper eine Einheit!