Hier erkunden wir zwei Eckpfeiler der urbanen Kulturszene. Powervolle Breakdance-Moves verbinden sich mit einer legalen Möglichkeit der Graffiti-Kunst. Durchgeführt wird dieses Modul von dem Künstler und Breakdance-Weltmeister Reza Jaxon und dem Künstlerduo "Shibuya Art".
Im Rahmen dieses Workshops erarbeiten wir, wie die eigene Biographie sich auf das Erzählen und Schreiben auswirkt, und schreiben Texte, die die eigene Identität und Geschichte aufgreifen.
Hier erkunden wir zwei Eckpfeiler der urbanen Kulturszene: Powervolle Breakdance Moves verbinden sich mit einer legalen Möglichkeit der Graffiti-Kunst.
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 10–12 Jahren, die gerne zeichnen. Im ersten Schritt basteln und gestalten wir gemeinsam Skizzenbücher. Gemeinsam wollen wir dann auf eine visuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Illustrationsstile betrachten.
Filme sind aus Licht und Schatten gemacht. Das wusste Lotte Reiniger gut. Die Trickfilmerin ist berühmt geworden mit ihren Scherenschnittfilmen. Wir wollen in der Filmwerkstatt Filme machen, genau wie sie.
Mit dem Feuer spielen ist verboten – mit Feuer kreativ werden ist in diesem Workshop allerdings ausdrücklich erlaubt. Die Teilnehmenden erlernen die Kunst der Feuerfakire: vom sicheren Umgang mit dem Feuer, über die erste Feuerchoreographie bis zur spektakulären Feuershow.
Ein Songwriting-Workshop, bei dem von Null an und nach euren Wünschen ein Song entsteht. Dieser wird mit einem mobilen Studio aufgenommen, sodass ihr eine bleibende Erinnerung mit nach Hause nehmen könnt. Das Thema des Songs bestimmt ihr selbst.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit ihrem Handy Schritt für Schritt ein tolles Video drehen können – von der ersten Idee bis zu Schnitt und Post Production.
Längst steckt Künstliche Intelligenz (KI) in Handys, Staubsaugern und Autos. Im Workshop geht es um die Fragen, ob KI überhaupt kreativ sein kann? Was ist KI eigentlich, und wofür lässt sie sich im Kreativbereich einsetzen?
Auf die Teilnehmenden des Workshops „Bilder unserer Ausstellung“ im Kunstmuseum wartet ein Bild, das gemeinsam durch Tanz und/oder Gesang lebendig werden möchte. Das Einzige, was die Teilnehmenden benötigen, sind Fantasie sowie Spaß an Bewegung und Musik!