Makramee liegt gerade wieder stark im Trend. Auf Instagram oder Pinterest siehst du täglich neue Inspirationen von wunderschönen geknüpften (Wohn-)Accessoires. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, eigene textile Kunstwerke zu erschaffen.
Dir fehlt noch ein passendes Weihnachtsgeschenk oder du hast einfach Spaß daran, deine eigene Dekorationen und Spiele zu kreieren? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Hier kannst du handwerklich aktiv werden und gleichzeitig deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. In dem zweitägigen Workshop werden wir zuerst selber Papier schöpfen, um es dann per Siebdruckverfahren zu bedrucken.
Wir packen unseren Kulturrucksack und reisen gemeinsam mit vielen interessierten Jugendlichen gedanklich nach Japan. Das Material "Ton" wird unser ständiger Begleiter sein. Japan hat viele bekannte Keramiker, die uns inspirieren werden.
In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam verschiedene Medaillons zum Aufhängen für einen vier Meter hohen präparierten Baum an – und zwar für die Landesgartenschau in Höxter. Die Medaillons werden in zwei Varianten gefertigt.
In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam verschiedene Medaillons zum Aufhängen für einen vier Meter hohen präparierten Baum an – und zwar für die Landesgartenschau in Höxter. Die Medaillons werden in zwei Varianten gefertigt.
Zusammen mit Susanne Thoß erprobt ihr die Malereitechnik der Steinzeitmenschen. Ihr experimentiert und versucht, die alten Maltechniken nach euren Fähigkeiten umzusetzen. Ihr mörsert Kohle und erstellt daraus Farbe.
Duftend-leuchtende Naturschönheiten: Lass dich überraschen, was du mit Wachs alles machen kannst – kreativ, künstlerisch und handwerklich. Natürlich freuen wir uns auch über deine eigenen Ideen.
In diesem Theaterworkshop stehen die kleinen und großen Glücksmomente des Alltags im Vordergrund. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Szenen rund um das Thema Glück entwickelt, ausprobiert, geprobt und zum Schluss vor Publikum aufgeführt.