Kleine Szenen aus dem eigenen Alltag werden in szenischer Form zu Papier gebracht; hier kann gemeinsam an Formulierungen und am dramaturgischen Aufbau gefeilt werden. Der Workshop bietet die Möglichkeit, die Alltagskreativität zu stärken und damit frei und spontan auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren.
Eine Schauspielerin, eine Clownin und eine Tänzerin bieten euch an, Bewegungen zu erforschen, die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und Raum zu haben für fantasievolles Gestalten eurer selbst sowie von Figuren und Gefühlen.
Bastle deine Box aus Papier. Das Papier kann bemalt, mit Stickern und buntem Klebeband verziert werden oder du suchst dir coole Kalenderblätter für das Falten der Box aus.
Bastle deine Box aus Papier. Das Papier kann bemalt, mit Stickern und buntem Klebeband verziert werden oder du suchst dir coole Kalenderblätter für das Falten der Box aus.
Im Siebdruck-Workshop steht deine eigene Kreativität im Fokus. Entwickle deine eigenen Motive, erlerne in einfachen Schritten den mehrfarbigen Druck auf Textilien und Papier. Mitbringen musst du nichts – nur die Lust, einen Siebdruck zu machen!
Kennst du auch die hässlichen Stromkästen in der Stadt? Oder sind dir schon ein paar bunte Kästen aufgefallen? Wir wollen an zwei Tagen drei Kästen mit schönen Motiven gestalten. Unterstützt werdet ihr dabei von einem Profi.
Unter dem Titel "Wir rocken Emmerich – Das Musikvideo" wirst du motiviert und angeleitet von Roman Romacher ein Musikvideo drehen. Roman Romacher hat bereits Videos mit unter anderem Kool Savas, Sido und Piedro Lombardi gedreht.
Hier erfährst du, was es an Tricks und Möglichkeiten gibt, wie DJ-Controller funktionieren und wie du auch aus sehr verschiedenen Liedern einen DJ-Mix kreierst.
In diesem spannenden Action-Movie-Stunt-Workshop lernst du spielerisch, wie Film und Fernsehen wirklich funktionieren, wo überall getrickst wird und wie diese Tricks in der Praxis umgesetzt werden.