In diesem Kurs geht es gemeinsam mit den Teilnehmenden raus in die Natur. Rings um das Isy 7 werden Dinge aus der Natur gesammelt, die anschließend sortiert, zerkleinert und zersägt werden.
Grundkenntnisse von Zeichentechniken und verschiedenen Malstilen mit Aquarellmalerei erlernen – das erwartet dich hier. Abschließend werden Leinwandarbeiten angefertigt, die ausgestellt werden sollen.
Unter Anleitung erfahrt ihr von Mark etwas über die Graffiti-Technik und den Entwurf, bevor ihr selber eure Entwürfe anfertigt und später mit Farbdosen an den Wandflächen ein Graffitibild sprayt.
In diesem Kurs wird dir der Grafik-Designer Amadeus Fuchs den Künstler Franz Marc vorstellen und eine Einführung in seine Werke geben. Im Anschluss gestaltest du selbst auf Leinwand deine eigene Version eines Original Marc-Werks.
Jeder Film besteht aus vielen Einzelbildern, die schnell hintereinander abgespielt werden. Das sieht man gar nicht? In diesem Workshop gehen wir der Sache auf den Grund und erforschen die Entstehung heutiger Filme.
Die Camera Obscura ist ein dunkler Raum mit einem Loch, durch das die Außenwelt auf eine Wand projiziert werden kann. Wird der dunkle Raum durch eine tragbare Box oder Dose ersetzt, spricht man von einer Lochkamera. Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik.
Wir produzieren einen Audiowalk für Smartphones und Kopfhörer. Wir schwärmen aus, erkunden Wege und interessante Plätze im Duisburger Innenhafen und erfinden dazu spannende, verrückte, geheimnisvolle Geschichten für unseren Hörspaziergang.