Hast du auch ein Lieblingswaldtier? In diesem Workshop kannst du es auf verschiedene künstlerische Weisen darstellen. In der Zeichnung oder Malerei, als Collage und in Ton.
Um das geheime Leben der Tiere im Wald und am Wasser zu beobachten, werden Outdoor-Kameras installiert. Darf man überall filmen wo man will? Wen muss man um Erlaubnis fragen? Diesen und vielen weitere Fragen geht der Natur-und Umweltpädagoge mit den Teilnehmenden nach.
Kunstwerke in und aus der Natur: Welche Kunstwerke lasst ihr aus Naturmaterialien entstehen, wenn euch Wald, Wiese und Wasser inspirieren? Findet es in diesem Workshop heraus!
Die Malschule soll sichtbar werden! "Chinesischer Garten" oder "Unterwassergarten" – ihr wählt aus! Dank eurer Hilfe soll mit der Kulturtechnik "Mosaik" die Fassade der Malschule verschönert werden!
Bunte Wandgestaltung kann einen Raum richtig gemütlich machen und deine Stimmung heben, dich sogar kreativer machen. Deshalb möchten wir mit dir die Wand der Stadtbücherei Herzogenrath gestalten.
In diesem Workshop lernst du, wie du ausgemusterten Schmökern oder einem zerlesenen Lieblingsbuch eine zweite Chance gibst und dabei etwas Neues erschaffen kannst!
Bunte Wandgestaltung kann einen Außenbereich zu einem besonderen Ort machen und deine Stimmung heben, dich sogar kreativer machen. Deshalb möchten wir mit dir eine Wand im Außenbereich des Klösterchens gestalten.
Ein Bewusstsein für sich selbst und seine Umgebung entwickeln: Durch die Techniken der Schauspielkunst bringst du Präsenz auf jede Bühne, ob im Theater oder im Leben!
Du möchtest mit deinen Händen etwas erschaffen? Dann probiere es mal mit Ton! Hier kannst du aus einfachen Formen ganz kreative Figuren, Gefäße und andere Dinge kreieren.
Digital trifft auf Analog: Mit iPad und Procreate könnt ihr hier eigene Manga-Figuren entwerfen. Wir stellen ein iPad und den zugehörigen Stift zur Verfügung, und in der Gruppe lernst du den Umgang mit dem neuen Medium kennen.